Liebe Patienten, wegen einer geplanten OP an meiner HWS ist die Praxis ab 22.4.-15.6.25 vorübergehend geschlossen! Dr. Bernhard Greiner
Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Sportverletzungen inklusive der Erstellung von Therapie- und Trainingskonzepten
Akute Sportverletzungen werden in der Regel konservativ und bei Bedarf im Einzelfall operativ behandelt.
Bei Knorpelverschleiß (Arthrose) stehen Ihnen mehrstufige Behandlungskonzepte zur Verfügung. An erster Stelle steht für mich die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit in einem konservativen Konzept. Dazu gehört besonders die Physiotherapie und Ergotherapie. Neben bewährten, konservativen Therapieansätzen bieten wir auch alternative Verfahren wie Osteopathie oder Hyaluronbehandlung an. Operationen werden nur sehr sorgfältig und nach individueller Beratung angeboten.
Mittels Chirotherapie können wir schnell Gelenkblockaden lösen, Schmerzen reduzieren und das Gelenkspiel wieder flüssig gestalten..
Osteopathie ist eine sanfte Behandlungsmethode mit der Hand, die funktionelle Erkrankungen neuroreflektorisch beeinflusst. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden dadurch aktiviert. Zu den typischen Indikationen gehören funktionelle Schmerzsyndrome, besonders Rückenschmerzen, Verspannungen sowie Schmerzen an den Extremitäten.
Wir erstellen die Erstdiagnose bei Schul-, Wege- und Arbeitsunfällen. Es erfolgt die Akut-Versorung und Weiterleitung an den D-Arzt der Berufsgenossenschaften. Die Weiterbehandlung von BG-Fällen ist in der Kassenarztpraxis nicht erlaubt und muss über den D-Arzt erfolgen.
Unsere kleinen Patienten liegen uns sehr am Herzen. Durch fundierte Fachkenntnisse helfen wir, Gesundheit zu fördern, Gefahren zu erkennen, das Wachstum zu kontrollieren und Folgeschäden langfristig zu vermeiden. Prophylaxe und einige Therapien finden in der Praxis statt. U1-6 Vorsorge bei Babys kann in der Praxis nicht angeboten werden. Hüftsonographie n. Graf wird nicht angeboten.
Die Orthopädie ist schon immer der zentrale Partner in der komplexen Versorgung bei körperlichen Behinderungen. Durch spezielles Fachwissen und reiche Erfahrung kann mit Hilfe unserer Partner eine individuell zugeschnittene Therapie und Hilfsmittelversorung erfolgen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und ein aktives selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und neue Chancen zu eröffnen.